Bildung
NRW: 2,6 Mio Euro für digitale Lernmittel
Das Land Nordrhein-Westfalen kauft digitale Lernmittel in Höhe von 2,6 Mio Euro ein. Haupt-Profiteur ist eine Traditionsmarke, die zunächst zu den Verlierern der Digitalisierung zählte und jetzt als digitaler Bildungsanbieter zum Comeback ansetzt. … mehr

Audio
Digitalverlag Saga Egmont Deutschland legt zu
Der dänische Verlag Lindhardt og Ringhof, der mit seiner Marke Saga Egmont auf dem deutschen E-Book- und Hörbuchmarkt aktiv ist, meldet für das Geschäftsjahr 2020 einen Rekordumsatz. … mehr
Zwischenbuchhandel
Partnerschaft mit CPI: Zeitfracht baut Print on Demand aus
Zeitfracht intensiviert seine Aktivitäten im Bereich Print on Demand und vereinbart dazu eine Partnerschaft mit der Druckereigruppe CPI. … mehr

Veranstaltung
Pubiz meets Innovation: Wie Ravensburger neue Wege findet
Innovation bedeutet Trends aufzunehmen, eigene Prozesse zu überdenken und anzupassen. Andrea Soprek, Head of Innovation bei der Ravensburger AG gibt einen Einblick in die Werkstatt der Verlagsgruppe und erklärt, wie das Unternehmen Innovation versteht. … mehr

Webinar
How to Podcast ‐ Idee, Kosten und Reichweite
Podcasts sind schwer angesagt. Erfolg haben Medienmacher damit aber nur, wenn wesentliche Voraussetzungen erfüllt werden. Der Podcast-Produzent Eduardo García zeigt im pubiz-Webinar, wie es geht. … mehr

Interview
Den typischen Corona-Podcast vermeiden
Podcasts sind im wahrsten Sinne des Wortes in vieler Ohr. Worauf es ankommt, umreißt Produzent Eduardo García, der mit Cornelia Funke auch das Label Atmende Bücher gründete, im Interview. … mehr

Neuer Termin
Was muss ich laut DSGVO im (Online-)Marketing beachten? – Ein Update
In unserem pubiz-Webinar geht es um die Folgen der Datenschutzgrundverordnung im Online-Marketing. Rechtsanwalt Manuel Roderer gibt als Spezialist Tipps und Hinweise. … mehr
E-Book-Bestseller
Preislocken zum Jahresauftakt
Der Januar hat dem E-Book-Markt einen positiven Jahresstart beschert. Das zeigt das von buchreport ausgewertete Media Control-Handelspanel, das E-Book-Downloads aus buchhändlerischen Online-Shops erfasst. … mehr
Audio
BookBeat erzielt 2020 neuen Umsatzrekord
Der Audio-Boom setzt sich fort, Hörbuch-Streaming-Anbieter BookBeat meldet für das vergangene Jahr einen neuen Rekordumsatz. … mehr

Interview
Manuel Roderer erklärt die häufigsten Fehler beim Datenschutz
Fast drei Jahre nach der Einführung der Datenschutzgrundverordnung haben Unternehmen ihre Prozesse rechtskonform angepasst. Aber: Die Gesetzgebung ist im ständigen Fluss und gerade im (Online-)Marketing sorgen neue Beschlüsse für immer neue Grundlagen. Fachanwalt Manuel Roderer im Interview. … mehr
E-BOOK
Der Bibliothekskampf ums E-Reading
Beim Ausleihen von E-Books prallen die Interessengegensätze heftig aufeinander: Bibliotheken möchten ihr Digital-Angebot noch attraktiver machen, Verlage und Autoren fürchten um ihr Kerngeschäft des Verkaufs von E-Book-Downloads und damit um ihre Einnahmen. Gespräche über einen Kompromiss sind angebahnt. … mehr

E-Learning
Videokurse fürs Home Schooling
Über die aktuellen Herausforderungen auf dem Bildungsmarkt wird hinlänglich berichtet. Marktteilnehmer der Buchbranche wollen das Home Schooling mit Online-Kursen unterstützen. … mehr
Audio
Geht Spotify künftig in die Hörbuch-Offensive?
Es gibt bereits einige Hörbücher auf Spotify. Allerdings hat sich der Streaming-Dienst bislang vor allem auf Musik konzentriert. Jetzt meldet der Dienst sich erneut mit einem kleinen Hörbuch-Testballon. … mehr
Digital
Wattpad für 600 Mio Dollar verkauft
Die kanadische Lese- und Schreibplattform Wattpad wechselt den Eigentümer. Entgegen der Erwartungen geht sie jedoch nicht an Amazon, sondern an eine Plattform aus Südkorea. … mehr

Onlineshops | US-Indie-Buchhandel
Bookshop.org stößt auch in Deutschland auf Interesse
Der Online-Shop für US-Indie-Buchhandlungen hat im ersten Jahr 50 Mio Dollar umgesetzt. Das als „Amazon für Indies“ charakterisierte Konzept stößt auch international auf großes Interesse. Mitbegründer Andy Hunter hat es jetzt auch in Deutschland präsentiert. Hier ist die Geschichte. … mehr

Webinar
Pubiz meets Innovation: Entwicklung neuer Geschäftsfelder mit Edupartner
Innovation bedeutet Trends aufzunehmen, eigene Prozesse zu überdenken und anzupassen. Ehrhardt Heinold trifft in der Reihe „Pubiz meets Innovation“ Jürgen Weder, CEO des vor einem Jahr gegründeten Schweizer Bildungs-Start-up Edupartner. … mehr

Digital
Herausforderung digitale Barrierefreiheit
Der European Accessibility Act (EAA) fordert digitale Barrierefreiheit. Die Vorbereitung für dessen Umsetzung bis 2025 muss jetzt beginnen. In der Buchbranche sind E-Books, E-Reader und Online-Shops betroffen. … mehr
E-Books | USA
Klage wegen Einschränkung des E-Book-Preiswettbewerbs
Wiederholt sich die Geschichte? Wie schon 2011 gibt es in den USA Klagen wegen eines möglicherweise eingeschränkten Preiswettbewerbs für E-Books. Damals stand Apple im Fokus, jetzt Amazon. Aber auch die großen Publikumsverlage sind wieder im Visier. … mehr
E-Book-Bestseller
Zum Weihnachtsfest viele Krimis auf der Bestsellerliste
Der Dezember hat dem E-Book-Markt einen Abschluss im Rahmen des gesamten digitalen Wachstumsjahres beschert. Das zeigt das von buchreport ausgewertete Media Control-Handelspanel, das E-Book-Downloads aus buchhändlerischen Online-Shops erfasst. … mehr
Lese- und Schreibportal
Medienberichte: Wattpad führt Verkaufsgespräche
Das kanadische Lese- und Schreibportal Wattpad befindet sich laut Medienberichten in Verkaufsgesprächen mit mehreren Interessenten. Demnach steht ein mittlerer dreistelliger Millionenbetrag im Raum. … mehr

Themen 2020
Neues Arbeiten: Das veränderte Office
Wo arbeiten wir? Wie arbeiten wir? Beide Fragen werden 2020 sehr konkret gestellt und schnell und radikal beantwortet. … mehr

Themen 2020
Veranstaltungen: Der digitale Ersatz
Die Messehallen in Frankfurt und Leipzig bleiben wie viele weitere Veranstaltungsorte 2020 leer. Online-Meetings werden zur neuen Begegnungsform. … mehr

Themen 2020
Wissenschaft: Das schrittweise Öffnen
2020 hätte nach dem Willen der „Plan S“-Architekten zum Wendejahr in der Wissenschaftspublizistik werden sollen. Stattdessen ist es (nur) ein weiterer Schritt auf dem langen Weg zu Open Access. … mehr

Themen 2020
E-Medien: Der Schub für Digitales
Die Coronakrise fördert digitale Medien und digitales Geschäft. Der E-Book-Markt wächst 2020 kräftig, aber auch die Nachfrage bei der digitalen Bibliotheksleihe und nach Hörbüchern legt deutlich zu. … mehr
Wissenschaft
Forschung auf vielen Wegen sichtbar machen
Forschung dort verfügbar machen, wo die Zielgruppe ist: Das soziale Netzwerk ResearchGate ist ein relevanter Player, bei Verlagen jedoch umstritten. Die Frage: Gegen Urheberrechtsverletzungen klagen oder die Reichweite nutzen? … mehr

E-Book
Tapster Media bietet multimediale E-Books an
Unter dem Schlagwort „Lively Story“ bietet das Unternehmen Tapster Media multimediale E-Books an und vertriebt diese bis kommenden Sommer exklusiv über Weltbild. … mehr
Hörbuch
ZS versucht sich an Hörbüchern
Der Ratgeberverlag ZS wird im Januar 2021 erstmals Hörbücher (in überschaubarer Zahl) veröffentlichen. … mehr
Audio
BookBeat wertet Nutzungsdaten im Hörbuch-Streaming aus
Der auf Hörbücher spezialisierte Streaming-Anbieter BookBeat verzeichnet für 2020 einen deutlichen Anstieg des Hörkonsums seiner Kunden: Die Gesamtzahl der bei BookBeat gehörten Stunden habe sich gegenüber dem Vorjahr fast verdreifacht, meldet die Bonnier-Tochter. … mehr

Bookwire | Readbox
Neue Verbündete im Digitalvertrieb
Der Digitaldienstleister Bookwire übernimmt Wettbewerber Readbox. Das Ziel: Kräfte bündeln und künftig gemeinsam Zukunftslösungen entwickeln. Bookwire-CEO Jens Klingelhöfer (r.) und Readbox-Chef Ralf Biesemeier (l.) im Interview über den Markt und die Pläne. … mehr

Interview
»Wertvolle lokale Anlaufstelle für Bücher«
Ein Auftritt in den sozialen Medien wird auch für Buchhändler aus vielerlei Gründen immer wichtiger. Sichtbarkeit, Kundenansprache und neue Vertriebswege eröffnen sich hier. Monika Skandalis von der Agentur Bilandia nennt weitere Aspekte. … mehr
Newsletter
Mit den Newslettern von buchreport immer auf dem neuesten Stand:
buchreport-Newsletter
Der kostenlose Newsletter von buchreport informiert werktags über aktuelle Nachrichten der Buch- und Medienbranche.
SPIEGEL-Bestseller-Newsletter
Der kostenlose SPIEGEL-Bestseller-Newsletter gibt jede Woche einen Überblick zu den neuen Aufsteigern in den Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerlisten.
Umsatztrend kompakt von buchreport und media control
Der Infodienst informiert monatlich kostenlos über wichtige Kennzahlen des Buchhandels: Umsatzentwicklung, starke und schwache Warengruppen, meistverkaufte Titel.
Newsletter
Mit den Newslettern von buchreport immer auf dem neuesten Stand:
buchreport-Newsletter
Der kostenlose Newsletter von buchreport informiert werktags über aktuelle Nachrichten der Buch- und Medienbranche.
SPIEGEL-Bestseller-Newsletter
Der kostenlose SPIEGEL-Bestseller-Newsletter gibt jede Woche einen Überblick zu den neuen Aufsteigern in den Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerlisten.
Umsatztrend kompakt von buchreport und media control
Der Infodienst informiert monatlich kostenlos über wichtige Kennzahlen des Buchhandels: Umsatzentwicklung, starke und schwache Warengruppen, meistverkaufte Titel.
Newsletter
Mit den Newslettern von buchreport immer auf dem neuesten Stand:
buchreport-Newsletter
Der kostenlose Newsletter von buchreport informiert werktags über aktuelle Nachrichten der Buch- und Medienbranche.
SPIEGEL-Bestseller-Newsletter
Der kostenlose SPIEGEL-Bestseller-Newsletter gibt jede Woche einen Überblick zu den neuen Aufsteigern in den Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerlisten.
Umsatztrend kompakt von buchreport und media control
Der Infodienst informiert monatlich kostenlos über wichtige Kennzahlen des Buchhandels: Umsatzentwicklung, starke und schwache Warengruppen, meistverkaufte Titel.
Webinar-Mediathek
Geballtes Fachwissen
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.
Veranstaltungen
-
26. Februar
Webinar: Pubiz meets Innovation – Wie Ravensburger neue Wege findet
-
11. März
Webinar: Wie Sie Buchtrailer nachhaltig für Ihr Marketing einsetzen
-
18. März
Webinar: Wie Sie mit Social Media neue digitale Absatzwege für Ihre Buchhandlung finden – Social Media Grundlagen
-
23. März - 27. März
Didacta
-
8. April
Webinar: Wie Sie mit Social Media neue digitale Absatzwege für Ihre Buchhandlung finden – Facebook und Instagram gestalten
Neueste Kommentare