Verband / Fachausschüsse
Stephan Schierke: »Alles viel schlimmer als befürchtet«
Die Sitzungen der drei Branchen-Fachausschüsse im Börsenverein endeten mit großen Seufzern – die Probleme (auch) der Buchbranche werden nicht weniger. … mehr

Verband
Vorstandswahlen im Börsenverein: Die Üblichen und eine Überraschende
Die Vorstandswahl des Börsenvereins am 21. Juni wird viel Routine bringen. Unter den 6 Bewerbungen für 5 Posten finden sich längst im Verband Engagierte. Eine Personalie überrascht … … mehr

Lesetipp
Peter Kraus vom Cleff über den Grat zwischen Politik und Branchenthemen
In der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ spricht Börsenvereins-Hauptgeschäftsführer Peter Kraus vom Cleff über den schmalen Grat zwischen Politik und ganz bodenständiger Verbandsarbeit. Krieg und Steuern … … mehr
Verband
IG-Lernmedien künftig mit zwei Co-Sprechern
Die IG-Lernmedien im Börsenverein tritt nicht mehr mit einem Sprecher und einer Stellvertretung auf, sondern ernennt von nun an zwei gleichberechtigte Co-Sprecher: Aktuell sind es Thees Wullkopf und Falko Micklich. … mehr

Börsenverein
Nachwuchs-AG: »Gütesiegel als Kompass für den Ausbildungsmarkt«
Das Nachwuchsparlament im Börsenverein hat seine Pläne für ein Ausbildungs-Gütesiegel konkretisiert. Die Nachwuchs-AG stellt jetzt die Details für die neue Auszeichnung vor, die an Unternehmen mit „herausragenden Ausbildungsplätzen“ verliehen werden soll. … mehr
Digitale Vorschau
VLB-Tix: Verspätet und verteuert
Der Neubau des digitalen Vorschau-Systems VLB-Tix sprengt großprojekttypisch alle Zeitpläne. Nachdem jetzt externe Prüfer die Baustelle begutachtet haben, heißt das neue Ziel zur Fertigstellung April 2023. Das passt zur bisherigen Geschichte. … mehr
Börsenverein
Sortimenter holen Großbuchhändler in den Ausschuss
Der Ausschuss für den Sortimentsbuchhandel trägt wenige Monate nach seiner Wahl neue personelle Züge. Umbesetzungen und neue Mitglieder sind dafür verantwortlich. … mehr
Preisbindung
Ebay-Rabattkationen: Börsenverein will Preisbindungswidrigkeit obergerichtlich klären lassen
Das Gerichtsverfahren des Börsenvereins gegen Ebay geht in die nächste Runde: Nachdem das Landgericht Wiesbaden die Klage des Verbandes gegen die Online-Plattform wegen eines Verstoßes gegen die Buchpreisbindung abgewiesen hatte, hat der Börsenverein nun Berufung eingelegt. … mehr
Verband
Ukraine: Friedenspreis-Stiftungsrat formuliert Appell
Angesichts der Kriegserklärung des russischen Präsidenten an die Ukraine veröffentlichen der Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels und die Börsenvereinsgruppe einen Appell. … mehr

Verband
Börsenverein: Karin Schmidt-Friderichs stellt sich wieder zur Wahl
Via Instagram (und dann auch im Börsenblatt) erklärte Karin Schmidt-Friderichs ihren Wunsch, erneut als Vorsteherin des Börsenvereins zu kandidieren. … mehr
Ausbildung
Wieder mehr Ausbildungsverträge im Buchhandel
Die Zahl der Ausbildungsplätze im Buchhandel ist im Jahr 2021 leicht gestiegen und liegt nur noch knapp über dem Wert aus dem Vor-Corona-Jahr 2019. … mehr
Börsenverein
Buchtage finden wieder vor Ort statt
Nach 2 digitalen Jahren sollen die Buchtage wieder in Präsenz stattfinden. Der Börsenverein hat jetzt erste Details für die Veranstaltung an neuem Ort bekannt gegeben. … mehr
Buchmesse
Jutta Ditfurth fordert Ausschluss von rechten Verlagen
Die Debatte um rechte Verlage auf der Frankfurter Buchmesse erhielt nun durch die Politikerin Jutta Ditfurth eine neue Facette. … mehr
Börsenverein
Mitgliederschwund beim Börsenverein hat sich 2021 verlangsamt
Die Zahl der Mitglieder im Börsenverein sinkt weiter, wenngleich im vergangenen Jahr deutlich weniger rasch als in den zwei Jahren zuvor. … mehr
Verband
Börsenverein sucht Bewerber für den Friedenspreis 2022
2021 erhielt Tsitsi Dangarembga den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Nun beginnt die Ausschreibung für das Jahr 2022. … mehr
Verband
Interessengemeinschaft Leseförderung sucht »Lesekünstler des Jahres«
Buchhandlungen und Bibliotheken können bis zum 24. Januar Kinder- und Jugendbuchautor*innen vorschlagen, die besonders lebendig schreiben und Kinder so für das Lesen begeistern. … mehr
Umsatzsteuer
Bundesfinanzministerium erklärt Umsatzsteuersatz für digitale Medien
Das Bundesfinanzministerium hat ein Verwaltungsschreiben vorgelegt, welches offene Fragen zum reduzierten Umsatzsteuersatz für digitale Verlagserzeugnisse klären soll. … mehr
Politik
Börsenverein begrüßt Parlamentsbeschluss zum Digital Markets Act
Die EU will große Online-Plattformen stärker regulieren. Der Europäische Verlegerverband und der Börsenverein begrüßen die Pläne. … mehr
Veranstaltungen
Jahrestagung der IG BellSa wird verschoben
Der Börsenverein hat die für Januar 2022 als Präsenzveranstaltung in München geplante Jahrestagung der Interessengruppe Belletristik und Sachbuch abgesagt. Stattdessen findet das Treffen im Mai in Berlin statt. … mehr
Börsenverein
So reagiert der Börsenverein auf den neuen Koalitionsvertrag
Der Börsenverein hat sich offiziell zum Koalitionsvertrag geäußert. Hauptgeschäftsführer Alexander Skipis sieht einige positive Entwicklungen, aber auch Schattenseiten. … mehr
Webinar-Mediathek
Geballtes Fachwissen
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.
SPIEGEL-Bestseller
SPIEGEL-Bestseller im Blick
Der SPIEGEL-Bestseller-Newsletter gibt Ihnen jede Woche kostenlos einen Überblick zu den Aufsteigern der neuen Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerlisten.
» Melden Sie sich hier kostenlos an.
Wollen Sie sich darüber hinaus schon vorab und detailliert über die Toptitel von morgen informieren, um frühzeitig disponieren zu können?
» Bestellen Sie das SPIEGEL-Bestseller-Barometer ab 8 Euro pro Monat.
Wenn Sie die SPIEGEL-Bestesellerlisten z.B. in Ihren Geschäftsräumen präsentieren wollen oder online in Ihren Web-Auftritt integrieren möchten, hat buchreport weitere Angebote für Sie.
» Weitere Angebote zu den SPIEGEL-Bestsellerlisten