
Kinderbuchmesse
Bologna zwischen Comic-Jubel und Ukraine-Sorge
Es ist die weltweit wichtigste Lizenzmesse fürs Kinder- und Jugendbuch: Die Kinderbuchmesse Bologna hat einen kleineren, aber optimistischen Neustart hingelegt. Themen neben dem Rechtegeschäft: Comics, Produktionskosten, Ukraine. … mehr

Markt | Reiseführer
Viele Unwägbarkeiten, wohin die Reise geht
Viele Menschen wollen zumindest vorübergehend aus der Krisendauerschleife auszusteigen, idealerweise mit einer Reise. Und wohin soll es gehen? Europäische Ziele holen wieder auf. … mehr

Comic-Merchandising
Asterix in Plüsch und Plastik
Die Figuren des Comic-Bestsellers „Asterix“ gibt es auch als Spielfiguren – ein mögliches Zusatzsortiment für den Buchhandel. Playmobil, Steiff und auch Audio-Anbieter Tonies setzt auf die gallischen Figuren. … mehr

Messe
So war die Kinderbuchmesse Bologna 2022
21.432 Besucher – die Kinderbuchmesse Bologna (21. bis 24. März) nimmt es bei ihrer gerade zu Ende gegangenen 59. Ausgabe unter erschwerten Bedingungen ganz genau. Ihr Fazit. … mehr
Produktion
Papierindustrie warnt: Versorgung mit notwendigem Erdgas nicht gesichert
Durch die geopolitischen Auswirkungen des russischen Einmarsches in die Ukraine sei die Versorgung mit Erdgas als nicht gesichert anzusehen, konstatiert der Verband Die Papierindustrie. Auch für den Buchdruck würde das Folgen haben. … mehr

Messe
Leipzig 2022: Der Charme des Improvisierten
Etliche Spontanaktionen von Verlagen, örtlichen Buchhandlungen und Kultureinrichtungen, aber vor allem das „buchmesse_popup“ von 60 unabhängigen Publikumsverlagen: Die mediale Aufmerksamkeit war ihnen gewiss, weil viele wissen wollten, was die Verlage – kurzfristig und in Eigenregie – wohl als Ersatz für die mit einigem Getöse abgesagte Leipziger Buchmesse auf die Beine stellen würden. … mehr
Preisbindung
Ebay-Rabattkationen: Börsenverein will Preisbindungswidrigkeit obergerichtlich klären lassen
Das Gerichtsverfahren des Börsenvereins gegen Ebay geht in die nächste Runde: Nachdem das Landgericht Wiesbaden die Klage des Verbandes gegen die Online-Plattform wegen eines Verstoßes gegen die Buchpreisbindung abgewiesen hatte, hat der Börsenverein nun Berufung eingelegt. … mehr
Druck
Buchdrucker CPI schließt Standort von buchbücher.de in Birkach
Die anhaltend schwierige Situation sowie der Kostendruck seien Grund für die Schließung des Standorts des Druckers CPI bei Bamberg. … mehr
Audio
Warum Sony Music auf Podcasts setzt
Die Popularität von Podcasts ist ungebrochen, obgleich sich insbesondere viele Hörbuchverlage die Frage nach Nutzen und Verwertung stellen. … mehr

Lese-/Hörtipp
Wie Bestseller den Buchmarkt prägen
Wie wird ein Buch zum Bestseller? Was können Bestsellerlisten leisten? Diesen Fragen ist Deutschlandfunk Kultur nachgegangen, und hat dafür auch buchreport-Chefredakteur Thomas Wilking befragt. … mehr
Produktion
Intergraf: »Mehr europäische Autonomie bei Papierproduktion«
Vor dem Hintergrund der aktuellen Papierknappheit warnt Intergraf, der europäische Dachverband der Druck- und Medienwirtschaft, vor schwerwiegenden Auswirkungen auf die Versorgung aller Wirtschaftsmärkte mit Druckerzeugnissen. … mehr
Umsatztrend Schweiz
Februar-Umsätze: Zurück aus dem tiefen Tal
Die Umsatzentwicklung im Deutschschweizer Buchmarkt gleicht einer Achterbahnfahrt: Nachdem im Februar 2021 die Umsätze Lockdown-bedingt eingebrochen waren, ging es in diesem Jahr dafür jetzt steil bergauf. … mehr
Umsatztrend Österreich
Österreichs Sortiment verzeichnet im Februar ein leichtes Plus
Es war ein mäßiger Februar für den österreichischen Buchmarkt: Während der Gesamtmarkt ein Minus einfuhr, wurde im stationären Handel etwas mehr umgesetzt als im Vorjahresmonat. Das liegt aber vor allem an einem Sondereffekt. … mehr
Produktion
Papierknappheit: Intergraf schaltet EU-Kommission ein
Die anhaltende Papierknappheit entwickele sich zur Bedrohung der Druck- und Medienwirtschaft in Europa, schlägt der europäische Dachverband der Druckindustrie, Intergraf, Alarm. Er will mit der EU-Kommission über Maßnahmen sprechen. … mehr
Bücher & Autoren
Das waren die umsatzstärksten Titel im Februar
Ins Ranking der 10 umsatzstärksten Bücher des Februars haben sich auch 3 Taschenbücher geschoben – nicht über den Preis, sondern über die hohe Verkaufszahl. … mehr

Interview
»Aus Kundensicht gilt: Kanal egal!«
Amazon will seine stationären Buchläden in den USA und Großbritannien schließen. Der BWL-Professor und Handelsexperte Gerrit Heinemann erklärt, was dies für die Entwicklung des Einzelhandels bedeutet. … mehr

Markt
Trotz Krisen: Es wird gereist
Die Lage bleibt volatil – anders lassen sich die Reiseaussichten auf der Touristikmesse ITB nicht zusammenfassen. Coronakrise, steigende Inflation und Ukraine-Krieg machen den Touristikern und damit auch den Reisebuch-Verlagen weiterhin zu schaffen. … mehr

Umsatztrend Deutschland
Gute Besserung, aber keine vollständige Erholung
Der deutsche Buchhandel hat wie erwartet im Februar deutlich mehr umgesetzt als im Lockdown-Februar 2021. Aber vom Vor-Corona-Niveau ist die Branche noch ein gutes Stück entfernt – nicht nur stationär. … mehr

Taschenbuch-Barometer
Preissprung auch im Taschenbuch
Der Wille der Verlage, die Buchpreise anzuheben und Kostensteigerungen weiterzugeben, ist auch beim Taschenbuch deutlich zu sehen. Das zeigt das Taschenbuch-Barometer für März. … mehr

Verlage
Edel meldet Wachstum mit gesunden Ratgebern
Die Edel Gruppe hat ihre Ergebnisprognose erhöht. Edel-Verlagsgeschäftsführer Olaf Conrad erklärt, warum. … mehr
Literaturverfilmungen
Bücher auf der großen Leinwand 2022
Ein Überblick, welche Bücher wann Nachfrageimpulse aus dem Kino bekommen. … mehr

Markt
»Die alten Preise können wir uns nicht mehr leisten«
W1-Verleger Jan Weitendorf von Hacht spricht über notwendige Preiserhöhungen, aber auch über die Hindernisse bei der Preiskalkulation. … mehr

Markt
Höhere Buchpreise – auch aus Interesse an einem gesunden Handel
Die Publikums-Buchverlage erhöhen die Ladenpreise, auch Carlsen mit seinen Schwerpunkten Kinder- und Jugendbuch, Comic und Manga. Geschäftsführer Joachim Kaufmann erklärt die Vorgehensweise. … mehr

Markt
Bücher werden teurer: nicht um Cents, sondern um Euros
Die Preise für Bücher müssen stärker steigen, so heißt es seit längerem mal leiser, mal lauter in der Branche. Die … mehr
Verbände
bvdm: Papierknappheit sorgt für Verlust von Aufträgen
Eine Kurzumfrage der Druck- und Medienverbände (bvdm) zeigt die Konsequenzen der Papierknappheit für die Branchenbetriebe auf. … mehr
Markt
Was ist Pandemieeffekt, was ein tragender Trend?
Im Ratgebermarkt finden sich Nachfragespuren der Corona-Häuslichkeit. Ist das ein nachhaltiger Trend? Schwierig abzuschätzen: Welche Effekte verschwinden wieder, was bleibt? … mehr
Fragezeichen beim Rat für die Post-Corona-Normalität
Hält der Höherpreis-Trend bei Ratgebern?
Ratgeber sind die expliziten Konzeptprodukte der Branche: Trendscouting, definierte Themen und Zielgruppen-Analyse bilden Programm-Leitplanken. Aber nach 2 Pandemie-Jahren und schwierigen … mehr

Audio
Der Audiomarkt boomt weltweit
Der seit einigen Jahren weltweit beobachtete Audio-Boom hat sich auch 2021 fortgesetzt. Das geht aus internationalen Marktzahlen hervor. Vor allem kleinere Märkte konnten 2021 wachsen und der Audiomarkt hat signifikant dazu beigetragen. … mehr

Interview
Oliver Zille: »Folie für virulente Diskussionen«
Die Absage der Leipziger Buchmesse ist zum Politikum geworden. Direktor Oliver Zille über die dahinterstehenden Entscheidungen und die Zukunft der Messe. … mehr
Leipziger Buchmesse
Mehr als eine Messeabsage
Es hagelte Kritik, zu spüren war neben der Enttäuschung vor allem auch Wut, nachdem die Leipziger Buchmesse vergangene Woche das dritte Mal in Folge ihren coronabedingten Ausfall verkündete. Nun geht es um den Blick Richtung Zukunft. … mehr
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden
mit unseren Newslettern immer auf dem neuesten Stand:
buchreport-Newsletter
Der kostenlose Newsletter von buchreport informiert werktags über aktuelle Nachrichten der Buch- und Medienbranche.
SPIEGEL-Bestseller-Newsletter
Der kostenlose SPIEGEL-Bestseller-Newsletter gibt jede Woche einen Überblick zu den neuen Aufsteigern in den Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerlisten.
Umsatztrend kompakt von buchreport und media control
Der Infodienst informiert monatlich kostenlos über wichtige Kennzahlen des Buchhandels: Umsatzentwicklung, starke und schwache Warengruppen, meistverkaufte Titel.
Webinar-Mediathek
Geballtes Fachwissen
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.