
Comic | Markt
Der Manga-Boom hält an
Gezeichnete Belletristik bleibt ein Wachstumsmarkt. Besonders das japanische Comic-Genre findet eine wachsende Nachfrage. … mehr

Niederlande
Allianz aus Verlagen und Handel startet eigenes Digital-Abo
Ein Bündnis aus Buchverlagen und -handel setzt in den Niederlanden ein eigenes Abo-Angebot für E-Books und Hörbücher auf. Das verbirgt sich hinter Fluister. … mehr

Personal
»Den Leuten geht es um Sinnhaftigkeit und Balance«
Der Fachkräftemangel hat auch die Buchbranche längst erreicht. Helena Bommersheim spricht im Interview über einen notwendigen Kulturwandel. Dass in Verlagen zu schlecht verdient wird, hält sie für ein nicht mehr zeitgemäßes Narrativ. … mehr

Leipziger Buchmesse
Leipziger Buchmesse 2023 wird verschoben
Die Leipziger Buchmesse wird im kommenden Jahr nicht wie gewohnt im März stattfinden. Stattdessen will man die Branche im April zusammenkommen lassen. … mehr

Innovationsmanagement
In offenen Lernprozessen kreative Lösungen finden
Die Buchbranche steht vor komplexen Herausforderungen. Um innovative Lösungen zu finden, sind wirksame Kommunikationsformen gefragt. Nele Graf (Foto) und Ellen Braun empfehlen kollaboratives Lernen mit Working-Out-Loud. … mehr

Markt | Buchpreise
Was Verlage jetzt draufschlagen
Wegen der steil steigenden Kosten gehen die Verlage mit zum Teil deutlichen Preisanhebungen in die Herbstsaison. Die offenen Fragen: Reicht einerseits 1 Euro mehr überhaupt, um die Kostensteigerungen zu kompensieren? Wie sensibel reagieren andererseits die Buchkäufer, wenn gewohnte Preisschwellen fallen? … mehr
Handel
Ratgeber-Warengruppe wächst im Ganzen, aber …
Die IG Ratgeber stellte auf ihrer Fachtagung auch die aktuelle Marktlage vor – mit sehr unterschiedlichen Effekten. … mehr
Umsatztrend Schweiz
Im April lediglich auf Vorjahresniveau
Der Deutschschweizer Buchmarkt bewegte sich im April auf dem Umsatzniveau des Vorjahresmonats. Diese Stabilität bedeutet vor allem, dass es zuletzt nicht gelungen ist, die Lücke zum vorpandemischen Niveau weiter zu schließen. … mehr
Bücher & Autoren
Das waren die umsatzstärksten Buchtitel im April
Alles ganz frische Ware: Das waren die 10 umsatzstärksten Buchtitel im April 2022. Einer sorgte für einen Millionen-Umsatz. … mehr
Österreichs Buchmarkt im April
Wieder näher an »normal«
Der österreichische Buchmarkt erholt sich langsam, aber sicher: Im April gab es ein deutlich zweistelliges Umsatz-Plus. Der Markt nähert sich auch wieder dem Niveau von 2019 an. … mehr

Markt | Krimi & Thriller
Viel Spannung aus deutscher Tastatur
Krimis haben (neben Weihnachten) ihre Hochsaison in der Ferienzeit. Anders als in früheren Jahren gibt es deutlich weniger Übersetzungen und viel mehr Spannung deutscher Autorinnen und Autoren. Ein besonders produktiver ist unangefochtener Spitzenreiter. … mehr

Umsatztrend Deutschland
April-Umsatzplus: Osterfeuer und Reiseeffekte
Im April gab es jetzt noch einmal einen kräftigen Umsatzsprung. Dieser reichte allerdings noch nicht, um wieder das Vor-Corona-Niveau zu erreichen. Treiber sind aktuell Romane, Kinderbücher und Reiseführer. … mehr

Taschenbuch-Barometer
Mehr Taschenbuch-Titel zu höheren Preisen
Der Taschenbuch-Markt hat sich in diesem Jahr Stand Mitte April gegenüber den beiden (Lockdown-)Vorjahren etwas erholt. Die Auswahl an neuen Titeln nimmt wieder zu. … mehr

Unternehmerische Sorgfaltspflichten
Lieferkettengesetz: Auch Dienstleister sind betroffen
Unwürdige Arbeitsbedingungen in Textilfabriken oder Umweltzerstörungen durch den Abbau von Rohstoffen: Mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz werden deutsche Unternehmen verpflichtet, Menschenrechte sowie Klima- und Umweltschutz entlang ihrer gesamten Lieferkette im Blick zu behalten. Rechtsanwalt Christian Johann über die Bedeutung des LkSG. … mehr
Lesetipp
TikTok kurbelt Buchverkäufe in Großbritannien an
Die Social-Media-Plattform Tiktok hat kräftig zum Verkauf von Büchern in Großbritannien beigetragen. Die britische Tageszeitung „The Guardian“ nennt einige Beispiele. … mehr

Audio
Tonies: Umsatz nach oben korrigiert
Das Audio-Unternehmen Tonies meldet jetzt den ersten geprüften Konzernabschluss nach Börsengang. Der Umsatz für das Geschäftsjahr 2021 fällt höher aus als bei den im Januar gemeldeten vorläufigen Kennzahlen. … mehr

Markt | Handelsumfrage
Preispolitik: Bitte 1, 2, 3 Euro mehr
Die aktuelle Kostenentwicklung verschärft die langjährige Preisdiskussion. Es sind nicht nur mehr Cents im Taschenbuch oder 1 Euro bei Hardcover-Ausgaben angesagt, sondern mehrheitlich sattere Aufschläge. … mehr
Fachmedien
Fachpresse-Statistik: »Zahlreiche Titeleinstellungen drohen«
Der Fachmedienmarkt konnte im vergangenen Jahr zulegen, meldet der Verein Deutsche Fachpresse. Doch das positive Ergebnis wird von einer Entwicklung getrübt. … mehr

Beschaffungskrise
Papierfabrikenstreik in Finnland beendet
Der Streik in den finnischen Werken der UPM-Gruppe ist beendet: Der Forstkonzern UPM und die Gewerkschaft Paperworkers’ Union haben sich auf Tarifverträge geeinigt. … mehr

Markt
Ostergeschäft: Normalität auf niedrigerem Niveau
Die beiden Wochen vor Ostern haben im stationären Buchhandel für ein lebhaftes Geschäft gesorgt. Sie bildeten wie in früheren Jahren die erste Umsatzspitze des Jahres, aber auf niedrigerem Niveau. … mehr

Digital
Jens Klingelhöfer: »Ein spannender Wachstumsmarkt«
Bookwire-CEO Jens Klingelhöfer erklärt im buchreport-Interview die aktuellen Entwicklungen auf dem internationalen E-Book- und Audio-Markt. … mehr

NEBENMARKT
Thalia im Modehaus: Ein Osnabrücker Testballon
In den Nebenmärkten sucht die Buchbranche neue Erlösquellen. Im niedersächsischen Osnabrück wirft Marktführer Thalia in einer Art „Feldtest“ die Angel in den Modemarkt … … mehr

Messe
Welcome back to London: Die London Book Fair 2022
Es herrschte wieder Messe-Feeling in London, so der Eindruck nicht nur von buchreport-Korrespondent Rüdiger Wischenbart. Ein kurzer Blick zurück. … mehr
Umsatztrend Schweiz
Durchwachsener Jahresstart im Schweizer Buchmarkt
Die Umsätze im Deutschschweizer Buchmarkt sind durch Sondereffekte geprägt: Nachdem im Vorjahr die neuerliche Ladenöffnung Anfang März die Verkäufe beflügelt hatte, weist der Umsatztrend für den jetzt abgelaufenen März 2022 ein deutliches Minus aus. … mehr

Comic-Markt
2021 ist der Comic-Markt regelrecht abgehoben
Die Manga-Nachfrage hat die kühnsten Erwartungen übertroffen, aber auch die westlichen Comics hatten 2021 ein gutes Jahr. Dabei spielte der Buchhandel eine besondere Rolle. … mehr
Umsatztrend Österreich
Österreichs Buchmarkt erlebt einen erwartbaren Umsatzeinbruch
Diese Entwicklung war vorhersehbar: Der österreichische Buchhandel verzeichnete im März ein zweistelliges Umsatzminus. Die Details liefert der buchreport-Umsatztrend. … mehr
Bücher & Autoren
Das waren die umsatzstärksten Bücher im März
Welche 10 Bücher haben im deutschsprachigen Raum im März den meisten Umsatz erwirtschaftet? Unter den Toptiteln befindet sich viel belletristische Neuware, und auch 2 Sachbücher sind prominent vertreten. … mehr

Rechtehandel
Sebastian Ritscher: »Produktschau erledigt das Netz«
Erstmals seit 2020 hat die London Book Fair wieder zum Besuch in die Messehallen eingeladen. Literaturagent Sebastian Ritscher (Mohrbooks) über die Bedeutung des Lizenzgeschäfts vor Ort. … mehr
Umsatztrend Deutschland
März-Umsätze im 2019er Vergleich bescheiden
Es ist nicht leicht, für den März einen Maßstab zu finden nach 2 Jahren mit Frühjahrs-Lockdown. Der buchreport-Umsatztrend für Deutschland umfasst daher mehr Zahlen als üblich. … mehr

Ratgeber
Ratgeber mit vielen neuen Titeln: Weniger Küche, mehr Seele
Auf den SPIEGEL-Ratgeber-Bestsellerlisten sind knapp ein Drittel der Titel neu eingestiegene Novitäten, darunter zwei neue Nr.1-Bestseller in den großen Ratgeber-Segmenten Essen & Trinken und Leben & Gesundheit. … mehr
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden
mit unseren Newslettern immer auf dem neuesten Stand:
buchreport-Newsletter
Der kostenlose Newsletter von buchreport informiert werktags über aktuelle Nachrichten der Buch- und Medienbranche.
SPIEGEL-Bestseller-Newsletter
Der kostenlose SPIEGEL-Bestseller-Newsletter gibt jede Woche einen Überblick zu den neuen Aufsteigern in den Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerlisten.
Umsatztrend kompakt von buchreport und media control
Der Infodienst informiert monatlich kostenlos über wichtige Kennzahlen des Buchhandels: Umsatzentwicklung, starke und schwache Warengruppen, meistverkaufte Titel.
Webinar-Mediathek
Geballtes Fachwissen
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.