BuchVertrieb Blank wächst weiter durch Übernahmen
Vermehrte Reste
Das auf Remittenden und Reste spezialisierte Unternehmen BuchVertrieb Blank verstärkt seinen Auftritt im Kinderbuchsegment: Rückwirkend zum 1. Juni hat die … mehr
Thomas Wilking über Bildung und Ausbildung
Flexibel bleiben
Bildung und Ausbildung sind für die Buchbranche ein zentrales Thema, und zwar sowohl aus der Anbieter- wie der Betroffenen-Perspektive. Beide … mehr
Weltbild und Buchpartner zieht es in SB-Märkte
Schnelldreher im Warenhaus
Das Buchgeschäft in den Nebenmärkten bleibt begehrt: Der Börsenverein schätzt den Umsatz von „sonstigen Verkaufsstellen“ und Warenhäusern auf zusammengerechnet 1,2 … mehr
DBH/Karstadt-Kooperation hakt im KaDeWe
Start mit Sonderfall
Buchabteilung im Berliner KaDeWe Die Übernahme der vom Kartellamt erlaubten 44 Karstadt-Buchabteilungen durch die DBH geht auf die Zielgerade. Allein … mehr

Elisabeth Ruge über Filialisten und Preisbindung.
Lieben Sie die Filialisten, Frau Ruge?
Elisabeth Ruge lobt die deutschen Buchhandelsketten. Sie bescheinigt ihnen ein international hohes Niveau – dank Preisbindung. Ein Interview. Sind die … mehr

Amazon pusht das E-Book-Lesegerät Kindle
Verbrennungsmotor fürs Lesen
Amazons E-Book-Lesegerät „Kindle“ bleibt Marktbeobachtern ein Rätsel. Absatzzahlen nennt Amazon nicht. Bis Ende April war das Gerät angeblich ausverkauft, musste … mehr

Die AWS-Chefin fordert mehr Interaktion in der Branche
Wie bekommt Fachinformation mehr Gefühl, Frau Redeker?
Der Fachbuchhandel befindet sich im Umbruch. AWS-Geschäftsführerin Dorothea Redeker fordert die Branche auf, mehr Interaktion anzubieten. Ein Interview. Warum braucht … mehr

Viele Fragezeichen über der Zukunft von Borders
Rotstift gegen Umsatzfrust
Seit CEO George Jones bei der Bilanzpressekonferenz Ende März Borders Group, Inc. als potenziellen Übernahmekandidaten ins Gespräch gebracht hat, ist … mehr
Buchhändler blicken skeptisch auf die EM 2008
Fuß auf der Euphoriebremse
Kühler Kopf statt heißes Herz: Während die Fußballfans fieberhaft die Spiele der UEFA Euro 2008 (noch bis 29. Juni) verfolgen, … mehr

Interview mit Alpha-Geschäftsführer Frank Spatz
Weitab vom Jakobsweg
Alpha-Schäftsführer Frank Spatz Die christliche Buchhandelskette Alpha mit Zentrale in Gießen feiert am 7. Juni ihr 100-jähriges Jubiläum. Mit rund … mehr

Zweitausendeins forciert Shop-in-Shop-Konzept
Neueröffnung im Wochentakt
Das derzeit höchste Expansionstempo im deutschen Buchhandel legen nicht Filialisten wie Thalia oder DBH vor, sondern der Versender und Verlag … mehr
buchreport-Umsatztrend: Sortiment im Mai mit -2,5%
Zugkräftige Belletristik
Die Stimmung des Verbrauchers ist volatil, künden die Einzelhandelsstatistiken und Konsumentenumfragen: Vor dem Hintergrund des Wirtschaftswachstums zeichnen sich Risiken und … mehr
Aufwind für Buchhandel in Ostdeutschland
Aufschwung mit Tücken
Es tut sich was im Osten. Nach jahrelanger Krise keimen zarte Pflänzchen der Hoffnung im Buchhandel wie auch im gesamten … mehr
Übernahme im Bibliotheksservice
Springer verkauft Minerva an EBSCO
Wie bereits im buchreport.express kurz gemeldet, verkauft der marktführende Wissenschaftsverlag Springer Science+Business Media seine Handelstochter Minerva Wissenschaftliche Buchhandlung (Wien) an EBSCO Information Services … mehr

Das Geschäft mit den Tagesanzeigern wächst weiter
Hoffnungsträger am Haken
Der deutsche Kalendermarkt ist in der zurückliegenden Saison leicht gewachsen. Das geht aus einer Reihe von Markterhebungen hervor: Verlage: In … mehr

Daniel Lenz zur Libreka-Integration des Handels
Lippenbekenntnisse
Ungewohnt scharf hat der Sortimenter-Ausschuss die Verlage davor gewarnt, mit Hilfe von Libreka den Direktvertrieb auszubauen – und gefordert, dass … mehr
Sortimenter gegen Verlags-Direktvertrieb auf Libreka
Es knirscht im Verbandsgebälk
Es hätte so eine ruhige Woche für die Volltextsucher am Frankfurter Hirschgraben werden können: Am Donnerstag hatte Microsoft bekannt gegeben, … mehr
Versandbuchhandel: Internet stärkster Umsatzbringer
Online hat den Zenit erreicht
Weiterhin hohe Zuwachsraten, aber abflachendes Wachstum auf der Online-Schiene – dies ist das Fazit der vom Bundesverband der Deutschen Versandbuchhändler … mehr
Bauer Media eröffnet Großbuchhandlung in Wiesbaden
Durchfahrt vom Gleis ins Center
Nachdem sich der Abwärtstrend der vergangenen Jahre im Bahnhofsbuchhandel auch 2007 mit einem Umsatzminus fortgesetzt hat, suchen einige Unternehmen nun … mehr

Mayersche bittet zum Independent Day
Ein Riese reicht die Hand
Während es im Gebälk der Branche zwischen großen Filialisten und kleineren Verlagen immer lauter knirscht, will die Mayersche Gutes tun … mehr

Rainer Uebelhöde über den Independent Day
Flirt mit Perspektive
Mörderischer Konditionendruck, knallhart ausgespielte Marktmacht der Handelsriesen, ein Konsensgedanke, der nur noch in Festtagsreden beschworen wird: Die rasant gewachsene Marktmacht … mehr
Aufgeräumte Herbstprogramme mit Online-Option
Vorschau-Dämmerung
Die nächste Vorschau-Schlacht hat begonnen: Einzeln per Post oder vom Zwischenbuchhandel gebündelt werfen die Verlage ihre opulent gestalteten Herbstprogramme kiloweise … mehr

Tesco kündigt ehrgeizige Buchpläne an
Bücher machen Spaß
Bücher bei Tesco Extra (Filiale in Hull) Eine Präsentation vor Verlegern in Ponsbourne Park in Hertfordshire wurde für den britischen … mehr

Einheitliche Regeln zur Preisbindung nicht illusorisch
Feste Preise für Europa?
Die Buchpreisbindung könnten bald ein gesamteuropäisches Projekt werden: Auf dem SBVV-Symposium „Vielfalt statt Einfalt“ in Solothurn berichtete der deutsche Preisbindungstreuhänder … mehr
buchreport-Umfrage zur Nachwuchsarbeit
Probearbeiten schafft Gewissheit
Die Zeit, dass Buchhändler bei Azubi-Bewerbungen aus dem Vollen schöpfen können, geht zu Ende. Das formale Berufsprofil wird reformiert, beim … mehr
Umsatztrend: Sortiment setzte 3% weniger um
April ohne Impulse
Das kleine Zwischenhoch im März, befeuert durch das Ostergeschäft und eine Fülle neuer Belletristik-Titel, hat nicht bis in den April … mehr
Dossier: Expansion von DBH und Thalia
Im Kartellamts-Visier
Das Bundeskartellamt hat am 30. April 2008 ohne jedwede Auflage grünes Licht für die Übernahme des Karlsruher Sortiments BuchKaiser durch die marktführende Thalia-Kette … mehr

Valora zieht bei Karstadt ein
Kaufhaus statt Bahnsteigkante
Der Bahnhofsbuchhändler Valora Retail will auch außerhalb seines angestammten Reviers wachsen. In der aktuellen Ausgabe des buchreport.express kündigt Geschäftsführer Mathias … mehr
Douglas freut sich über Buch-Entwicklung
Auf Expansionskurs
Die marktführende Thalia-Kette, im buchreport-Ranking „Die größten Buchhandlungen“ zuletzt klar auf Rang 1 mit einem Umsatz in 2007 von 801 … mehr
Buchbranche im Fokus der Medien
Kritik am Kaffeeklatsch
Unter besonderer Beachtung der Öffentlichkeit fand gestern Elke Heidenreichs Büchersendung „Lesen!“ statt, nachdem in den Medien zuletzt von sinkenden Quoten … mehr
SPIEGEL-Bestseller
SPIEGEL-Bestseller im Blick
Der SPIEGEL-Bestseller-Newsletter gibt Ihnen jede Woche kostenlos einen Überblick zu den Aufsteigern der neuen SPIEGEL-Bestsellerlisten.
» Melden Sie sich hier kostenlos an.
Wollen Sie sich darüber hinaus schon vorab und detailliert über die Toptitel von morgen informieren, um frühzeitig disponieren zu können?
» Bestellen Sie das SPIEGEL Bestseller-Barometer ab 8 Euro pro Monat.
Wenn Sie die SPIEGEL-Bestesellerlisten z.B. in Ihren Geschäftsräumen präsentieren wollen oder online in Ihren Web-Auftritt integrieren möchten, hat buchreport weitere Angebote für Sie.
» Weitere Angebote zu den SPIEGEL-Bestsellerlisten
Webinar-Mediathek
Geballtes Fachwissen
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.
Veranstaltungen
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.