E-Book
Der E-Book-Markt ist zurück auf Corona-Niveau
Der E-Book-Markt ist im April wieder stärker gewachsen und liegt damit jetzt nahezu auf dem gleichen hohen Niveau wie im April 2020. … mehr
Digitalvorschau
Die Uhr tickt gegen VLB-Tix
Immer mehr Verlage äußern scharfe Kritik an VLB-Tix. Einige Verlage drohen jetzt sogar mit Kündigung. … mehr
E-Book
Niederlande: Digitaler Abodienst »Fluister« nimmt Anlauf
Der niederländische Abodienst Fluister will in Kürze seinen Betrieb aufnehmen und Audiobooks, E-Books und Podcasts anbieten. … mehr
Wissenschaft
Max-Planck-Gesellschaft unterstützt Open Access
Springer Nature und die Max-Planck-Gesellschaft haben eine Open-Access-Vereinbarung getroffen, die die Veröffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten erleichtern soll. … mehr
Handel
Online-Handel wächst, aber nicht mehr so schnell
Nach zwei Rekordjahren während der Pandemie hat sich das Wachstum des Online-Handels leicht beruhigt. Das zeigt der Online-Monitor 2022. … mehr

Beuth
Zukunftstechnologie als Basis für skalierbare Angebote
Wer sich für „digitales Publizieren“ interessiert, kann im Beuth Verlag das Staunen lernen. Dort arbeiten Redakteure und Ingenieure daran, dass Computer Normen künftig automatisch verarbeiten können. … mehr

Digital
Start-up Read-O weckte Investoren-Interesse
Das Buch-Start-up Read-O hat sich in der „Höhle der Löwen“ präsentiert. Einer der „Löwen“ zeigte Interesse. … mehr

Audio
Tonies startet Online-Shop für internationale Kunden
Der Audioanbieter Tonies erweitert sein Online-Angebot für weitere europäische Länder: Ab sofort können auch Kunden aus den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Spanien und Portugal bestellen. … mehr

Interview
Nam Hoang Dong: »Komplexität für Kunden reduzieren«
Thalias Omnichannel-Ansatz erfordert einen komplexen IT-Aufbau. Nam Hoang Dong hält seit Ende 2020 als CIO die Fäden zusammen. Über die komplexen Anforderungen spricht er im Interview. … mehr
Bibliotheken
Cyber-Angriff auf Bibliotheksdienstleister EKZ
Der EKZ Bibliotheksservice wurde Opfer einer Cyber-Attacke. Die von Bibliothekskunden genutzte „Onleihe“ sei nicht betroffen. Probleme gibt es aber noch immer in anderen Bereichen. … mehr

Veranstaltung
Wie Sie Ihren TikTok-Auftritt verbessern können – Eine Feedbackrunde
Um User auf Ihren TikTok-Kanal zu lenken und dort zu halten, gibt es einige Kniffe zu beachten. Im pubiz-Webinar analysiert Anja Spägele vorab Ihren Kanal. Alle Auftritte werden dann in offener Runde besprochen. … mehr
Handel
Bitkom-Studie: Corona-Schub für kontaktloses Bezahlen
Das kontaktlose Bezahlen mit Smartphone oder Karte hat im Zuge der Corona-Pandemie einen kräftigen Schub erlebt. Das ist das Ergebnis einer Studie des Digitalverbands Bitkom. … mehr

TV-Tipp
Start-up READ-O tritt in der »Höhle der Löwen« an
Das Start-up READ-O erstellt mithilfe von Künstlicher Intelligenz passgenaue Leseempfehlungen für potenzielle Buchkäufer. Jetzt präsentiert das Start-up seine Geschäftsidee in der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“. … mehr

Digital
Jens Klingelhöfer: »Ein spannender Wachstumsmarkt«
Bookwire-CEO Jens Klingelhöfer erklärt im buchreport-Interview die aktuellen Entwicklungen auf dem internationalen E-Book- und Audio-Markt. … mehr
Digitale Vorschau
VLB-Tix: Verspätet und verteuert
Der Neubau des digitalen Vorschau-Systems VLB-Tix sprengt großprojekttypisch alle Zeitpläne. Nachdem jetzt externe Prüfer die Baustelle begutachtet haben, heißt das neue Ziel zur Fertigstellung April 2023. Das passt zur bisherigen Geschichte. … mehr
E-Book
Der E-Book-Markt wächst nur noch langsam
Der digitale Publikumsmarkt verliert an Dynamik: Das zeigt das von buchreport ausgewertete Media Control-Handelspanel der buchhändlerischen Online-Shops. Für den März und auch für das 1. Quartal 2022 verzeichnet der Markt aber dennoch kleine Zuwächse. … mehr
Handel
Petition gegen Amazon: Streit um E-Book-Rückgaben
Internet-Riese Amazon bringt britische Autorinnen und Autoren gegen sich auf. Anlass ist das bestehende Rückgaberecht u.a. bei E-Books, das zu Missbrauch einlädt … … mehr

Reise-Apps
Die lange Reise zur Mobilität
Kaum eine Warengruppe bietet sich so für digitale Begleiter an wie die Reise. Für die Verlage bleibt es jedoch schwierig, ihren Content zu monetarisieren. … mehr
Digitale Vorschau
VLB-Tix meldet weitere Verzögerungen
VLB-Tix bleibt ein Ärgernis: Der Umzug der Digitalvorschau auf die neue technische Basis ist frühestens in einem Jahr abgeschlossen, weil noch immer zahllose offene Baustellen den Einsatz verhindern. … mehr

Interview
Manuel Roderer erklärt die häufigsten Fehler beim Datenschutz
Fast drei Jahre nach der Einführung der Datenschutzgrundverordnung haben Unternehmen ihre Prozesse rechtskonform angepasst. Aber: Die Gesetzgebung ist im ständigen Fluss und gerade im (Online-)Marketing sorgen neue Beschlüsse für immer neue Grundlagen. Fachanwalt Manuel Roderer im Interview. … mehr
Digital
CPI gibt kleinteiligen E-Book-Vertrieb ab
Die Druckereigruppe CPI gibt den kleinteiligen E-Book-Vertrieb als Service auf. Die bisherigen Kunden haben sich für andere Dienstleister entschieden … … mehr

Veranstaltung
Was muss ich laut DSGVO im (Online-)Marketing beachten? – Ein Update
In unserem pubiz-Webinar geht es um die Folgen der Datenschutzgrundverordnung im Online-Marketing. Rechtsanwalt Manuel Roderer gibt als Spezialist Tipps und Hinweise. … mehr
Gesetze | E-Verkündung
Nächster Anlauf: Gesetze sollen digital verkündet werden
Rund fünf Jahre nach den ersten Gedankenspielen nimmt die digitale Veröffentlichung neuer Gesetze endlich Form an. Das gedruckte Bundesgesetzblatt soll ausgedient haben … … mehr
Digital
Digital-Publisher Bookwire meldet steigende Verlagsumsätze
Das Digital-Publishing-Unternehmen Bookwire meldet für das Geschäftsjahr 2021 ein deutliches Wachstum… … mehr
Preisbindung
Ebay-Rabattkationen: Börsenverein will Preisbindungswidrigkeit obergerichtlich klären lassen
Das Gerichtsverfahren des Börsenvereins gegen Ebay geht in die nächste Runde: Nachdem das Landgericht Wiesbaden die Klage des Verbandes gegen die Online-Plattform wegen eines Verstoßes gegen die Buchpreisbindung abgewiesen hatte, hat der Börsenverein nun Berufung eingelegt. … mehr
E-Book
Börsenverein: Gebremstes E-Book-Wachstum 2021
Nachdem die Corona-Pandemie im Jahr 2020 für deutliche Zuwächse auf dem E-Book-Markt gesorgt hatte, ließ das Wachstum 2021 nach Erhebungen des Börsenvereins nach. … mehr
E-Books
Krimi-Lust im Februar
Auch im Februar konnte das E-Book-Geschäft buchhändlerischer Online-Shops erneut Wachstum vermelden. Und im E-Book-Bestsellerranking gab es jede Menge Bewegung. … mehr
IT-Sicherheit
Cyber-Sicherheit: Schutzschilde hochfahren
Der Ukraine-Krieg wird auch digital geführt. Behörden und Verbände raten, die digitalen Infrastrukturen zu sichern, denn Kollateralschäden hierzulande seien nicht auszuschließen. … mehr

Strukturierte Daten
Eindeutige Regieanweisungen für alle Formate und Kanäle
Die XML-Kodierung ist zunehmend auch in Publikumsverlagen angesagt. Matthias Kraus wirbt für die automatisierte Mehrfachverwertung von Texten. … mehr
Hörbuch
Hörbuch-Streaming: Kerstin Gier mehrfach stark vertreten
BookBeat hat die Hörbuch-Streaming-Charts für Februar 2022 ermittelt. U.a. Kerstin Gier ist dort mehrfach vertreten. … mehr
Newsletter
Mit den Newslettern von buchreport immer auf dem neuesten Stand:
buchreport-Newsletter
Der kostenlose Newsletter von buchreport informiert werktags über aktuelle Nachrichten der Buch- und Medienbranche.
SPIEGEL-Bestseller-Newsletter
Der kostenlose SPIEGEL-Bestseller-Newsletter gibt jede Woche einen Überblick zu den neuen Aufsteigern in den Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerlisten.
Umsatztrend kompakt von buchreport und media control
Der Infodienst informiert monatlich kostenlos über wichtige Kennzahlen des Buchhandels: Umsatzentwicklung, starke und schwache Warengruppen, meistverkaufte Titel.
Newsletter
Mit den Newslettern von buchreport immer auf dem neuesten Stand:
buchreport-Newsletter
Der kostenlose Newsletter von buchreport informiert werktags über aktuelle Nachrichten der Buch- und Medienbranche.
SPIEGEL-Bestseller-Newsletter
Der kostenlose SPIEGEL-Bestseller-Newsletter gibt jede Woche einen Überblick zu den neuen Aufsteigern in den Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerlisten.
Umsatztrend kompakt von buchreport und media control
Der Infodienst informiert monatlich kostenlos über wichtige Kennzahlen des Buchhandels: Umsatzentwicklung, starke und schwache Warengruppen, meistverkaufte Titel.
Newsletter
Mit den Newslettern von buchreport immer auf dem neuesten Stand:
buchreport-Newsletter
Der kostenlose Newsletter von buchreport informiert werktags über aktuelle Nachrichten der Buch- und Medienbranche.
SPIEGEL-Bestseller-Newsletter
Der kostenlose SPIEGEL-Bestseller-Newsletter gibt jede Woche einen Überblick zu den neuen Aufsteigern in den Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerlisten.
Umsatztrend kompakt von buchreport und media control
Der Infodienst informiert monatlich kostenlos über wichtige Kennzahlen des Buchhandels: Umsatzentwicklung, starke und schwache Warengruppen, meistverkaufte Titel.
Webinar-Mediathek
Geballtes Fachwissen
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.
Neueste Kommentare