

Change-Management
Verlagsprozesse optimieren: die lohnende Herausforderung
Trotz Kreativnimbus sind Verlage als Prozessorganisationen zu verstehen. Martin Engelhard und Michael Lemster über die Verbesserung von Prozessen. … mehr

Strategische Beschaffung – Teil 1
Strategischer Einkauf: Nutzen Sie die Potenziale!
Angesichts von Preissteigerungen und Beschaffungsengpässen ist es mehr als ratsam, die Einkaufspolitik auf den Prüfstand zu stellen. Denn hier verschenken viele Medienunternehmen, die immer noch rein operativ einkaufen, große Potenziale. Wie aber geht strategische Beschaffung? … mehr

Backup-Routinen
Wie sich Unternehmen vor Ransomware-Angriffen schützen können
Cyberattacken zählen im Mittelstand zu den meistunterschätzten Geschäftsrisiken. Auf dem Vormarsch sind Ransomware-Angriffe. Mit Routinen und Prozessen können sich Unternehmen gegen diese Art von Erpressbarkeit und Datenverlust wappnen. … mehr
Die Beschaffungskrise
Papierindustrie fordert Eingreifen der Politik
Angesichts der angespannten Lage in der Papierindustrie werden Rufe nach politischer Intervention lauter. Kernpunkt sind die steigenden Energiekosten. … mehr

Künstliche Intelligenz
Was leistet KI beim Werbetexten?
Verlage, deren Produkte in Online-Shops gut gerankt sein sollen oder über Suchmaschinen gefunden werden wollen, benötigen gute Produkttexte und Metadaten. Künstliche Intelligenzen versprechen Unterstützung. Henrik Roth über das Potenzial der Technologie für Marketing und Medienproduktion. … mehr

Buchproduktion
Beschaffung: Neues Jahr, neue Störungen
Die Hindernisse in der Beschaffung reißen für Verlage nicht ab. Als Preistreiber in der energieintensiven Papierindustrie erweisen sich derzeit vor allem die steigenden Energiekosten. … mehr

Lektorat | Produktmanagement
Manuskripte und Buchprojekte mit KI-Assistenten steuern
Auch kreativ geprägte Verlagsarbeit kann von KI-Anwendungen profitieren. Jonas Navid Al-Nemri und Michael Lemster nennen zahlreiche Optionen. … mehr

Kompetenzen-Analyse
Kopfmonopole erkennen und aufbrechen
Droht ein zentraler Leistungsträger das Unternehmen zu verlassen, hält alles den Atem an. Und Entscheidern wird bewusst, wie riskant es ist, wenn kritische und seltene Kompetenzen in einer bestimmten Person vereint sind. Es ist daher sinnvoll, solchen Kopfmonopolen mit einer Kompetenzen-Analyse systematisch auf die Spur zu kommen. … mehr

Organisation
Sind Sie bereit fürs digitale Geschäft?
Die Fähigkeiten von Organisationen und Einzelnen, im digitalen Geschäft mitzuspielen, werden zusammengefasst unter dem Begriff „Digital Readiness“. Doch wie wird sie erlangt und welche Hindernisse stehen ihr entgegen? … mehr

Verlagsmanagement
Die Verlags-Agenda 2022
2022 steht vor der Tür. Markus Wilhelm und Theresa Bolkart von Publisher Consultants richten den Blick auf die nächsten zwölf Monate: Welche Herausforderungen stehen unmittelbar bevor und welche machen sich aus der Ferne bemerkbar? … mehr
Channel-Partner
Die Publisher Consultants GmbH hat sich als Beratungsgesellschaft darauf spezialisiert, Verlage und publizierende Unternehmen dabei zu unterstützen, sich langfristig Wettbewerbsvorteile und Erfolgspotenziale zu sichern. Praxisorientierte Lösungen stehen im Fokus der Leistungen: Die Publisher Consultants entwickeln Strategien, übertragen sie in den Alltag und ermöglichen die konkrete Umsetzung von Maßnahmen für den Unternehmenserfolg. Dahinter stehen Fachkompetenz und Praxiswissen aus der langjährigen Branchenerfahrung der Berater in allen Genres der Verlagswelt: „Wir kennen Ihre Probleme und entwickeln die individuell passenden Lösungen dafür.“ Hier weitere Informationen zum Unternehmen.
Was bedeutet „powered by“?
Rubriken und Services auf buchreport.de, die diese Kennzeichnung haben (z.B. IT-Channel, HR-Channel und der Branchenkalender), umfassen unabhängig recherchierte und geschriebene Artikel und sonstige Inhalte aus der buchreport-Redaktion. Ein Werbekunde tritt dabei als Sponsor auf. Der Sponsor kann eigene Inhalte einspeisen, die als solche gekennzeichnet werden. Die redaktionelle Hoheit bleibt bei buchreport.
Interview
»Mit der Digitalisierung des Bestehenden ist es nicht getan«
Die Verlagsbranche ist im Umbruch und mit ihr auch und im Besonderen die Verlagsproduktion. Wie verändern sich die Prozesse? Wie können digitale Technologien sinnvoll und effizient eingesetzt werden? Und wie hat sich das Berufsbild des Herstellungs- bzw. Produktionsleiters gewandelt? Antworten von den Publisher Consultants. ...mehr