Audio, Hörbuch und Co.
Nachrichten, Neues und Hintergründiges aus dem Bereich Audio, Podcast, Hörbuch oder Hörspiel.

Auszeichnung
Stefanie Westenberger: Tatkräftige Anwältin des Hörbuchs
Stefanie Westenberger (Graff) ist »Hörbuchmensch des Jahres 2021«. Die IG Hörbuch ehrte sie stellvertretend für alle Sortimentsbuchhändler. … mehr

Personalia
Bookwire stellt Hörbuch- und Audioteam in Frankfurt neu auf
Das Digital-Publishing-Unternehmen Bookwire gründet ein neues themenübergreifendes Audio-Chapter in Deutschland und will damit der wachsenden Bedeutung von Audio nachkommen, so das Unternehmen. … mehr

Audioproduktion
Hochwertige Audioausrüstung für Podcasts
In den letzten Jahren und speziell 2021 haben Podcasts unglaublich Schwung bekommen. Die Hörerzahlen steigen laufend und mit Spotify, Apple und Co. ist die Distribution zum Kunden ein Kinderspiel geworden. Allerdings steigt der Qualitätsanspruch der Hörenden. … mehr

Audio
Björn Bedey: »Das physische Hörbuch lebt und wird bleiben«
Björn Bedey ist mit Steinbach Sprechende Bücher ins Hörbuch eingestiegen. In einem Gastbeitrag macht er sich stark für das physische Audiobuch. … mehr
Hörbuch
Das sind die BookBeat Hörbuch-Streaming-Charts im Juli 2022
In den vom Streaming-Anbieter BookBeat erfassten Audiobook-Streaming-Charts stehen im Juli alte Bekannte, die zum Teil neu entdeckt werden. … mehr

Personalia
Beratungsfirma Gould Finch bekommt neue Geschäftsführung
Jörg Peters steigt als Geschäftsführer und Gesellschafter bei Gould Finch ein. Unternehmensgründer Colin Hauer will sich neuen Herausforderungen widmen. … mehr

Audio
Podcasts: Service für die Ohren bleibt oft werbefrei
Mit Podcasts lassen sich unverändert gut Inhalte transportieren. Eine Monetarisierung ist aber noch nicht für alle Verlage ein Thema. … mehr
Verlage
Wie kleine Hörbuchlabel erfolgreich Nischen besetzen
Kleine Hörbuchlabel finden kreative Wege, um mit den Großen mitzuhalten. buchreport stellt die Verlage Ronin, Lagato und Speak Low vor. … mehr
Hörbuch
Saga Egmont übernimmt digitalen Katalog von Hörkultur
Der dänische Digitalverlag Saga Egmont stockt sein Hörbuch-Angebot weiter auf: Das zur Egmont-Gruppe gehörende Unternehmen hat den digitalen Katalog des Schweizer Hörbuchverlags Hörkultur übernommen. … mehr
Audio
Hörbuchverlag RBmedia expandiert nach Frankreich
Im Januar fasste der US-amerikanische Hörbuchverlag RBMedia Fuß in Deutschland, jetzt expandiert das Unternehmen auch nach Frankreich. … mehr

Audio
Forschungsprojekt soll Zugang zu Audioinhalten erleichtern
Der Hörbuchverlag Buchfunk forscht gemeinsam mit weiteren Partnern an einem neuen Empfehlungssystem für audiovisuelle Medien. Das Ziel: Mehr Orientierung stiften in der Masse der Audio-Angebote. … mehr

Interview Lübbe Audio
»Das Hörbuch ist auf dem Weg zum Massenmarkt«
Lübbe Audio hat im März dieses Jahres ein neues Führungsduo bekommen. Matthias Mundt und Stephanie Mende über die Dynamik am Hörbuchmarkt. … mehr

Streaming
Exklusiv für Storytel: Horowitz schreibt Holmes fürs Hörbuch
Bei der Suche nach Hörstoff positionieren sich Streaming-Portale zunehmend als Inhalte-Lieferanten: Jetzt hat Marktführer Storytel eine Vereinbarung mit dem Conan Doyle Estate geschlossen und Bestseller-Autor Anthony Horowitz verpflichtet, exklusiv neue Sherlock-Holmes-Geschichten zu entwickeln. … mehr
Audio
Saga Egmont kooperiert mit US-Hörbuchverlag Podium Audio
Saga Egmont treibt seine Strategie einer Internationalisierung weiter voran: Das zum dänischen Verlagshaus Lindhardt & Ringhof und der Egmont-Gruppe gehörende Unternehmen hat einen Lizenzdeal mit dem Indie-Verlag Podium Audio geschlossen, einem der größten Hörbuchverlage der USA mit Schwerpunkt Science-Fiction/Fantasy. … mehr

Kinder- und Jugendbuch
Sachhörbücher: Wissen unterhaltsam und mit leichter Hand vermitteln
Bei Sachthemen für Kinder kombinieren die Verlage Wissen mit Spaß. Lebhaft inszenierte Hörspiele kommen beim Nachwuchs besonders gut an. … mehr
Verlage
Hörbuch Hamburg präsentiert neuen Markenauftritt
Zum ersten Mal seit seiner Gründung im Jahr 1999 nimmt der Hörbuchverlag Hörbuch Hamburg einen Marken-Relaunch vor. So sieht das neue Corporate Design aus, folgende Message soll es transportieren. … mehr
Verlage
Hörbuch Hamburg gründet Dependance in Berlin
Hörbuch Hamburg, einer der führenden Hörbuchverlage in Deutschland, richtet sich neu aus. Nachdem das kürzlich vorgestellte neue Corporate Design den stärkeren Fokus des Unternehmens auf Digitalisierung veranschaulichen sollte, folgen jetzt personelle und räumliche Änderungen. … mehr

Digital
Spotify steigt ins Hörbuch-Geschäft ein
Der Streaming-Dienst Spotify will ins Hörbuch-Geschäft einsteigen und will den US-Anbieter Findaway kaufen. … mehr
Hörspiel zum Kinostart
Filmhörspiel von „Tannöd“ bei Hörbuch Hamburg
Pünktlich zum Kinostart von Andrea Maria Schenkels Bestsellerverfilmung „Tannöd“ am 19.11.2009 erscheint bei Hörbuch Hamburg das Film-Hörspiel mit Starbesetzung Monica … mehr
Die Märchenmäuse sind da!
Neue Bilderbuch- und Hörspielreihe bei Lappan
Neue Bilderbuch- und Hörspielreihe geht an den Start: Thomas Nicolai und Stefan Kaminski sprechen Märchenfiguren – Bilderbücher illustriert von Kai … mehr
Ex-Programmleiter beim Hörbuch-Label der Deutschen Grammophon
Amor-Verlag: Dramen-Klassiker als neuartige Hörspiele erschienen
Der Amor Verlag veröffentlicht im November 2012 vielgespielte, bekannte dramatische Werke als Hörspiele mit den wichtigsten Originalszenen und Handlungserläuterungen – … mehr
Drachenreiter"
Hörspielproduktion für Weihnachten
Der Kinder-Bestseller „Drachenreiter“ von Cornelia Funke kommt zu Weihnachten als Hörspiel-Dreiteiler ins Radio. Die Aufnahmen für die groß angelegte SWR2-Hörspielproduktion … mehr
Mystery-Thriller
39 Hörspiel und Game-App für Mobilgeräte
Der WDR präsentiert eine neue Dimension des Hörspiels: „39“ ist ein interaktives Hörspiel in 3D-Sound, ein Mystery-Thriller in zwei Fassungen: … mehr
Sprecherwechsel bei John Sinclair-Hörspielen
Die aktuelle Sinclair-Folge mit dem vielsagenden Titel „DAS ENDE“ hat bereits vor Erscheinen für viele Spekulationen unter den Fans gesorgt. … mehr

Hörspielpremiere: Unterwerfung von Houellebecq
Das Kulturradio SWR2 sendet im Oktober den neuesten Roman des französischen Autors Michel Houellebecq „Unterwerfung“ als zweiteiliges Hörspiel. Der erste … mehr

Audible
Hörbücher und Hörspiele liegen bei Kindern hoch im Kurs
Hörbücher und Hörspiele liegen trotz starker Konkurrenzmedien bei Kindern weiterhin hoch im Kurs: Das zeigt eine bundesweite Emnid-Umfrage, die von der Amazon-Tochter Audible in Auftrag gegeben wurde. Demnach wachsen 8 von 10 Kinder in Deutschland mit Hörbüchern und Hörspielen auf (83 Prozent), bei den 3– bis 8-Jährigen hören sogar 91 Prozent regelmäßig vertonte Geschichten. … mehr
Lesetipp
»Die Wiedergeburt des Hörspiels aus dem Geiste der HBO-Serie«
Das serielle Erzählen ist nach dem Vorbild erfolgreicher US-Serien wie „Breaking Bad“, „House of Cards“ und „The Walking Dead“ die beliebteste Erzählform unserer Zeit, schreibt Julian Dörr in der „Süddeutschen“ und zeigt auf, wie dieses Konzept in Podcasts auf Hörspiele übertragen wird. … mehr
Sony Music Entertainment Germany sichert sich Hörspiel-Rechtepaket von Studio 100 Media
Studio 100 Media und Sony Music haben ein mehrjähriges Lizenzabkommen für Home Entertainment Produkte im Bereich Hörspiel getroffen. Es erlaubt … mehr
Audio
Deezer startet eigene App für Hörbücher und Hörspiele
Der Musik-Streamingdienst Deezer bündelt sein Hörbuch-Sortiment mit einer eigenen App: Mit dem neuen Angebot, das zunächst nur auf dem deutschen Markt startet, reagiere man auf die große Beliebtheit von Hörbüchern bei den Abonnenten. … mehr
Das Hörspiel „Die Enden der Parabel“ wird mit dem Deutscher Hörbuchpreis ausgezeichnet
Das Hörspiel „Die Enden der Parabel“ nach dem Roman des amerikanischen Kultautors Thomas Pynchon hat den „Deutschen Hörbuchpreis 2021“ in … mehr
Newsletter
Mit den Newslettern von buchreport immer auf dem neuesten Stand:
buchreport-Newsletter
Der kostenlose Newsletter von buchreport informiert werktags über aktuelle Nachrichten der Buch- und Medienbranche.
SPIEGEL-Bestseller-Newsletter
Der kostenlose SPIEGEL-Bestseller-Newsletter gibt jede Woche einen Überblick zu den neuen Aufsteigern in den Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerlisten.
Umsatztrend kompakt von buchreport und media control
Der Infodienst informiert monatlich kostenlos über wichtige Kennzahlen des Buchhandels: Umsatzentwicklung, starke und schwache Warengruppen, meistverkaufte Titel.
Newsletter
Mit den Newslettern von buchreport immer auf dem neuesten Stand:
buchreport-Newsletter
Der kostenlose Newsletter von buchreport informiert werktags über aktuelle Nachrichten der Buch- und Medienbranche.
SPIEGEL-Bestseller-Newsletter
Der kostenlose SPIEGEL-Bestseller-Newsletter gibt jede Woche einen Überblick zu den neuen Aufsteigern in den Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerlisten.
Umsatztrend kompakt von buchreport und media control
Der Infodienst informiert monatlich kostenlos über wichtige Kennzahlen des Buchhandels: Umsatzentwicklung, starke und schwache Warengruppen, meistverkaufte Titel.
Webinar-Mediathek
Geballtes Fachwissen
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.

Neueste Kommentare