Die 100 größten Buchverlage buchreport legt das 32. Ranking der Buch- und Fachinformationsverlage vor.
Votum gegen Rassismus und für mehr Diversität Diversität ist in angloamerikanischen Verlagen ein Schlüsselthema. Börsenvereins-Vorsteherin Karin Schmidt-Friderichs konstatiert auch der heimischen Branche ein wachsendes Bewusstsein.
Vielfältige Menschen, vielfältige Bücher Der britische Bonnier-Verlag setzt sich für mehr Diversity im Unternehmen ein. Ein Aktionsplan soll dabei helfen und zeigt beispielhaft, wo Verlage ansetzen können.
Lyrische Frauenpower macht Lust auf Verse Lyrik gilt im Buchhandel traditionell als ein Nischenthema. Doch das Genre ist zuletzt verstärkt ins Rampenlicht gerückt. Amanda Gorman, Louise Glück und Anne Weber machen es möglich.
Seilschaft der Verbünde macht trittfest in schwerem Terrain Die Verbundgruppen Nordbuch Marketing, eBuch und LG Buch kooperieren erstmals. Swantje Meininghaus, Angelika Siebrands und Peter Stephanus beleuchten die Optionen der Allianz.
Sinnliche Buch-Haptik in trostlosen Zeiten Kunst- und Bildbände haben sich 2020 überraschend gut entwickelt.
Buchmesse Saar: Im kleinen Land die Bücher groß machen Die beiden Leitmessen der Buchbranche suchen nach neuen Ansätzen. Kleinere Veranstalter haben in der Zwischenzeit eigene Konzepte entwickelt.
Viel Interaktivität statt betreutes Lesen Schulungs-Webinare haben in der Coronakrise an Relevanz gewonnen. Die Trainerin und Autorin Zamyat M. Klein erklärt, worauf es ankommt.
Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Dieser Artikel gehört zu unserem -Angebot
Als Abonnent haben Sie freien Zugang zu diesem Artikel.