Wie kann eine Buchhandlung mit ausgewähltem literarischem Sortiment die Kunden auf Bücher jenseits der Bestsellerlisten aufmerksam machen – und damit auch auf das eigene Profil? Der Taschenbuchladen im sächsischen Freiberg setzt dafür auf ein Format, das bei der Generation Smartphone zunehmend beliebt ist: auf Podcasts, also Audio- oder Videodateien, die über das Internet abgespielt werden können.
Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Jetzt lesen, später zahlen
Diesen Artikel
Bücher empfehlen mit Podcasts
(331 Wörter)
0,50
EUR
Monatspass zum Sonderpreis
Einen ganzen Monat lang Zugang zu allen PLUS-Inhalten dieser Website
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.
Ist es denn von der Verlagsseite her erlaubt, einfach Passagen aus Büchern öffentlich bzw per Podcast vorzulesen?