Verleger wollen, dass der Buchhandel auf hohem Niveau erhalten bleibt.Die buchreport-Serie »Meine Buchhandlung« zeigt beispielhafte Konzepte.MairDumont-Geschäftsführer Steffen Rübke schätzt Matthias in Hameln.
Es wird rummelig in der Buchhandlung Matthias. Mehrere Schulklassen eines Hamelner Gymnasiums sind gekommen und gehen zwischen den Büchern auf Entdeckerreise. Mit Quizbögen in den Händen suchen die Schüler nach Lösungen für die gestellten Fragen und machen so aus der Buchhandlung einen Abenteuerspielplatz. Immer wieder laden Seniorchef Peter Matthias und sein Sohn Stefan Kindergärten und Schulen ein und gestalten einen Vormittag in ihrer Buchhandlung. Es ist ein Baustein im Engagement für die Leseförderung, außerdem stellen sie Bücher in Schulen vor und begleiten diese in ihrem Wunsch, die Schüler fürs Lesen zu begeistern. Das spiegelt sich auch in der Größe der Kinder- und Jugendbuchabteilung wider, die mit 100 qm größer ausfällt als manches Allgemeinsortiment.
Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Jetzt lesen, später zahlen
Diesen Artikel
Größe zeigen, Anreize setzen
(1800 Wörter)
1,50
EUR
Monatspass zum Sonderpreis
Einen ganzen Monat lang Zugang zu allen PLUS-Inhalten dieser Website
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.
Kommentar hinterlassen zu "Größe zeigen, Anreize setzen"