Umsatztrend für Deutschland: Auch der Oktober schließt im Minus
Die deutschsprachige Buchbranche hat im Oktober erneut und im dritten Monat in Folge Umsatz verloren. Dabei hat sich der Buchmarkt in Deutschland im Vergleich zu Österreich und der Schweiz sogar noch recht gut geschlagen. Denn: Durch den außerordentlichen bundesweiten Reformationsfeiertag fehlte zumindest dem stationären Handel in diesem Jahr ein Verkaufstag, der für ca. 4% des Monatsumsatzes steht. Rechnet man diesen Effekt ein, hat sich
Die deutschsprachige Buchbranche hat im Oktober erneut und im dritten Monat in Folge Umsatz verloren. Dabei hat sich der Buchmarkt in Deutschland im Vergleich zu Österreich (hier mehr) und der Deutschschweiz (hier mehr) sogar noch recht gut geschlagen. Denn: Durch den außerordentlichen bundesweiten Reformationsfeiertag fehlte zumindest dem stationären Handel in diesem Jahr ein Verkaufstag, der für ca. 4% des Monatsumsatzes steht. Rechnet man diesen Effekt ein, hat sich der Umsatz weitgehend stabilisiert.
Die Balken (links) zeigen über 12 Monate die Umsatzentwicklung im Gesamtmarkt gegenüber Vorjahr in Prozent, die Linie die kumulierte Entwicklung des Jahres.
Deutschland gesamt: Der deutsche Gesamtmarkt hat im Oktober 3,5% weniger umgesetzt als im Vorjahr. Bei einem um 1,4% gestiegenen Durchschnittspreis bedeutet dies, dass knapp 5% weniger Buchprodukte gekauft worden sind. In dieser Rechnung sind der stationär…
Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Jetzt freischalten, später zahlen
Diesen Beitrag
Umsatztrend für Deutschland: Auch der Oktober schließt im Minus
Kommentar hinterlassen zu "Umsatztrend für Deutschland: Auch der Oktober schließt im Minus"