Der Bundesverband Leseförderung will den Buchhandel stärker einbinden. Aktionen und Projekte am POS können das Lesen schmackhaft machen.
In der Buchhandlung Bindernagel im hessischen Butzbach schiebt Claudia Lang regelmäßig die Verkaufsmöbel zur Seite. Sie schafft Platz für dicke Sitzkissen, auf denen es sich die Kinder oder Jugendlichen aus der Kleinstadt bequem machen dürfen. Dann wird die 30 qm große Kinderbucheck…
Der Bundesverband Leseförderung will den Buchhandel stärker einbinden. Aktionen und Projekte am POS können das Lesen schmackhaft machen.
Enger Kontakt zur Zielgruppe: Buchhändlerin Claudia Lang (Butzbach) will Kindern Lust aufs ‧Lesen machen. Ihre Ausbildung zur Lese- und Literaturpädagogin lieferte ihr viele Anregungen für Aktionen im Handel. (Foto: Buchhandlung Bindernagel)
In der Buchhandlung Bindernagel im hessischen Butzbach schiebt Claudia Lang regelmäßig die Verkaufsmöbel zur Seite. Sie schafft Platz für dicke Sitzkissen, auf denen es sich die Kinder oder Jugendlichen aus der Kleinstadt bequem machen dürfen. Dann wird die 30 qm große Kinderbuchecke zum Erlebnisraum: Lang liest vor, zeigt Illustrationen, diskutiert, vermittelt und teilt vor allem ihre Begeisterung: „Ich biete für alle Lesealter entsprechende Aktionen an“, erklärt die Buchhändlerin, die eine Ausbildung zur Lese- und Literaturpädagogin absolviert hat. Ihr Konzept hat Erfolg: Die Resonanz auf die Veranstaltungen sei sehr gut, was sich unmittelbar auf die Verkaufszahlen auswirke. Und es gelinge immer wieder, neue Kunden zu gewinnen.
Um Kinder und Jugendliche für Literatur zu begeistern, braucht es heute ein breites Engagement. Eltern, Erzieher, Lehrer, Bibliotheken, Bildungseinrichtungen und Vereine sind gefragt, wenn es darum geht, das Lesen zu fördern. Aber auch der Buchhandel kann sich dafür einsetzen, und so hat sich de…
Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Kommentar hinterlassen zu "Auf Entdeckungsreise in der Welt der Bücher"