10 Titel haben sich im Juli neu im Ranking der meistverkauften E-Books auf buchhändlerischen Plattformen platziert (s. hervorgehoben in der Tabelle) Die hinter den aufgelisteten Titeln genannten Preise sind die von den Verlagen festgelegten Regelpreise. Die wurden für ältere Titel zumindest zeitweise durch Aktionspreise ersetzt:
„Das Haus der verlorenen Kinder“ von Linda Winterberg (Aufbau), erschienen im April 2016, wurde vo…
Krimis von Klaus-Peter Wolf und Jean-Luc Bannalec stehen an der Spitze im Ranking der meistverkauften E-Books auf buchhändlerischen Plattformen. 10 Titel haben sich im Juli neu im Ranking platziert (s. hervorgehoben in der Tabelle). Die hinter den aufgelisteten Titeln genannten Preise sind die von den Verlagen festgelegten Regelpreise. Die wurden für ältere Titel zumindest zeitweise durch Aktionspreise ersetzt:
„Das Haus der verlorenen Kinder“ von Linda Winterberg (Aufbau), erschienen im April 2016, wurde von Ende Juni bis Mitte Juli statt für 9,99 für 3,99 Euro angeboten – mit Erfolg: Die befeuerten Verkäufe sicherten dem Backlisttitel im Juli-Ranking Platz 11.
Ken Folletts „Die Kinder von Eden“ von 2010 fand zuletzt nahezu keine Beachtung mehr. Bastei Entertainment half ab dem 1. Juli mit einem Niedrigpreis von 3,99 Euro nach (statt 8,99 Euro).
Tess Gerritsens „Tödliche Spritzen“ (2015) wurde von Mira für wenige Tage von 9,99 auf 3,99 Euro heruntergesetzt: vierstellige Download-Zahlen während der Aktion und eine auch da…
Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Kommentar hinterlassen zu "Preisaktionen prägen die Juli-Bestsellerliste"