In diesem Jahr standen viele Buch-Verfilmungen auf der Nominierten-Liste der Oscar-Verleihung. Am Ende wurden drei ausgezeichnet.
Unter den Bücher-Verfilmungen räumten ab:
- „The King`s Speech“ mit Colin Firth als Hauptdarsteller mit vier Preisen (bester Film, Hauptdarsteller, Regie, Original-Drehbuch); das Buch zum Film, „The King’s Speech. Wie ein Mann die britische Monarchie rettete“ von Mark Logue, ist im Riva Verlag erschienen (ISBN 978-3- 86883-151-1.
- „The Social Network“ mit drei Oscars (für adaptiertes Drehbuch, Schnitt und Filmmusik) ab; die Entstehungsgeschichte von Facebook basiert auf dem Buch „Milliardär per Zufall: Die Gründung von Facebook“ von Ben Mezrich (in Deutschland bei Redline 2010 erschienen, beim Schwester-Imprint Riva gerade neu herausgekommen: ISBN 978-3-86883-154-2).
- „Alice in Wonderland“ nach dem Buch von Lewis Carroll (Verfilmung durch Tim Burton) gewann die Auszeichnung für die Ausstattung und das Kostümdesign.
Hier die Übersicht der Oscar-Gewinner 2011:
- Bester Film: “The King’s Speech”
- Hauptdarstellerin: Natalie Portman, “Black Swan”
- Hauptdarsteller: Colin Firth, “The King’s Speech”
- Nebendarstellerin: Melissa Leo, “The Fighter”
- Nebendarsteller: Christian Bale, “The Fighter”
- Regie: Tom Hooper, “The King’s Speech”
- Nicht-englischsprachiger Film: “In a Better World”, Susanne Bier, Dänemark
- Adaptiertes Drehbuch: Aaron Sorkin, “The Social Network”
- Original-Drehbuch: David Seidler, “The King’s Speech”
- Kamera: Wally Pfister, “Inception”
- Schnitt: Angus Wall, Kirk Baxter, “The Social Network”
- Ausstattung: Robert Stromberg, Karen O’Hara, “Alice in Wonderland”
- Kostümdesign: Colleen Atwood, “Alice In Wonderland”
- Ton: “Inception”
- Ton-Schnitt: “Inception”
- Maske: Rick Baker, “The Wolfman”
- Spezial-Effekte: “Inception”
- Original-Filmmusik: Trent Reznor and Atticus Ross, “The Social Network”
- Original-Song: Randy Newman, “We belong together” aus “Toy Story 3”
- Kurzfilm: “God of Love”
- Animationsfilm: “Toy Story 3”
- Animations-Kurzfilm: “The Lost Thing”
- Dokumentarfilm: “Inside Job”
- Kurz-Dokumentarfilm: “Strangers No More”
Kommentar hinterlassen zu "Preise für Stotterer und Nerd"